Auktionsablauf



Auktionsablauf 

14.30 – 16.00 Uhr Vorbesichtigung der Versteigerungsobjekte



2.      14.30 – 16.00 Uhr Bieterkarten abholen;

Namen angeben, Merkblatt unterschreiben, Pfand 1 Euro bezahlen
(wird nach der Auktion zurückerstattet)
Rote Karte  für Bieter unter 18 Jahren für Gebote bis 10 Euro
Grüne Karte für Bieter über 18 Jahren oder mit Vollmacht eines Erziehungsberechtigten
Dies dient dem Schutz der Jugendlichen, durch das Heben der Bieterkarte kommt ein verbindlicher Kaufvertrag zustande.

3.      Beginn der Auktion um 16.30 im Atrium.

4.      Gebote werden durch Heben der Bieterkarte abgegeben;
 bis 10 Euro in 1 Euro Schritten,
 über 10 Euro in 5 Euro Schritten und
 über 100 Euro in 10 Euro Schritten.

Oder durch Heben der Karte und gleichzeitiges Rufen des Preisgebotes in €.

Beispiel: Aufruf 5 Euro Gebot 6 € Gebot 7 € Gebot 8 € Gebot 9 € Rufgebot 12 Euro
Zuschlag zum Ersten, Zweiten, Dritten für 12 Euro an Bieter Nr. ……
Der Zuschlag wird mit Bieternummer und erzieltem Preis protokolliert.

5.      Nach dem letzten Artikel schließt der Auktionator die Auktion und die Käufer bezahlen, unter Vorlage der Bieterkarte, ihre gekauften Artikel.

6.      Mit Quittung werden die ersteigerten Artikel ausgegeben.

7.      Die Bieterkarten können gegen Rückerstattung des Pfandes abgegeben werden.

8.      Alle Erlöse werden direkt der Schule zur Verfügung gestellt. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen